Folgende Spielerinnen und Spieler wurden für den Kader 2015/2016 nominiert:
A-Jugend weiblich:
Balzer, Phyllis - BC Gießen
Degenhardt, Lea - BC FTG 1847 Frankfurt
Merkel, Gina Maria - BV Aschaffenburg
Reich, Bianca - BC Bensheim
A-Jugend männlich:
Aulbach, Klaus - BV Schwarz Weiß Friedberg
Budimir, Joseph - BC FTG 1847 Frankfurt
Coleman, Jason - BC FTZ 1847 Frankfurt
Gallo, Adrian - BV 95 Phönix Frankfurt
Meurer, Marius - BC FTG 1847 Frankfurt
Rejzek, Alexander - KBV Kelsterbach
Schubert, Nick - BV 1987 Frankfurt
Zuhl, Maximilian - BV 95 Phönix Frankfurt
B-Jugend männlich:
Fastus, Lars - BC FTG 1847 Frankfurt
Lindenau, Tobias - BV 95 Phönix Frankfurt
Stapper, Tim - BV Aschaffenburg
Juniorinnen:
Barth, Jeannine
Heuckeroth, Anna - BV Blau-Gelb Frankfurt e. V.
Schutte, Saskia - KBV Kelsterbach
Zunker, Samantha - BC FTG 1847 Frankfurt
Junioren:
Berardi, Danny jun - BV Aschaffenburg
Hakin, Fabio - BV Blau-Gelb Frankfurt e. V.
Hicke, Sebastian - KBV Kelsterbach
Kompauer, Sven - BV City Frankfurt
Lütjeharms, Henrik - BC Frankfurt West
Mank, Mike - KBV Kelsterbach
Ries, Tobias - BV Hanau
Schlauch, Philipp - BV 95 Phönix Frankfurt
Schnee, Florian - BV Hanau
Trendel, Marvin - Schwarz Weiß Friedberg
Zitzmann, Jan Eric - KBV Kelsterbach
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Juniorenlehrgang vom 17.-19.12.2010 in Tilburg
Trotz Schnee und Eis haben wir die Reise nach Holland angetreten und sind wohlbehalten in unserer Unterkunft im Center Parc De Kempervennen angekommen.
Diesmal waren außer den beiden Trainern Thomas Caldwell und Sylvia Meurer insgesamt 8 Junioren/-innen dabei:
Nadja Rifinius (BC Keller Strikers Dillenburg), Shirley Lazar und Sarah Steh (beide FTG Frankfurt)
Sebastian Weidl (BV Nidda), Sven und Florian Mader (BV City Frankfurt),
Christoph Naujoks (BV 79 Obertshausen), Dennis Hübner (BSV Kassel)
Unser Zeitplan sah folgendes vor:
Samstag:
10.00-13.00h Training auf 40 Fuß geölten Bahnen:
Üben mit dem C.A.T.S.-System: professionelle Video-Analyse der Bewegung von 3 Seiten (vorne, Seite undhinten) und zur Messung der Ballbewegung mit Kontrolle z. Bsp. über Genauigkeit, Rotation, Geschwindigkeit, Gassenwinkel und einiges mehr!
Weiteres Training mit 3point targeting (Pin-Leiste, exit-point, die Magische Zahl) und physical game (das ruhige Zielen)
13.00-14.00h Mittagspause
14.00-18.00h 3point targeting anwenden
Wie spielt man auf long oil oder short oil? Wie passe ich an? Was bewirkt axis rotation (Handsstellungen und wie man sie lernt)?
Sonntag:
10.00-13.00h Erneute Übung mit C.A.T.S. und Video-Analyse unter Anwendung des Gelernten!
13.00-14.00h Mittagspause
14.00-16.00h Wettkampfspiele auf zwei verschiedenen Ölbildern
Und dann nix wie heim. Denn es schneite immer weiter, während wir Bowling lernen durften. Wir alle 10 waren uns aber einig, der Besuch im Kegel-Trainings-Center hat sich mächtig gelohnt. Die Technik, die hier angewandt wird ist einmalig und bringt, egal welchen Spieler, sofort weiter.
Also hoffentlich bis 2011
Sylvia Meurer
![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
(Elke Wittenborg) Wie angekündigt fand am 23.10.2010 das D/C Kadertraining in Oberrad von 14 Uhr bis 19 Uhr statt. Leider konnten nicht alle Kadermitglieder an diesem Training teilnehmen, einige mussten arbeiten oder sind in Urlaub. Neben der Vorstellung des Ölbildes, Aufwärmtraining und einige Theorie, wie zum Beispiel:
- ermitteln des Exit Points bei bekannter Länge des Ölbildes
- der ruhige Blick beim Zielen
wurde auch eine 6er Serie gespielt und ein kleines Turnier ausgetragen.
Die Juniorinnen und Junioren waren konzentriert bei der Sache und unsere Kadertrainer Sylvia Meurer und Thomas Caldwell sind sehr engagiert.
Auf den Fotos sind zu sehen:
Melanie Mielke (BV Nidda), Sarah Steh (FTG Frankfurt), Marcel Bigall (BSV 1990 Oberrad), Dennis Hübner (BSV Kassel), Florian Mader (BV City Ffm), Sven Mader (BV 1987 Ffm), Christoph Naujoks (BV 79 Obertshausen) und Sebastian Weidl (BV Nidda) und die Trainer Sylvia Meurer und Thomas Caldwell.
![]() |